Ähnlich wie G. conopsea, aber nur 10–30 cm hoch, Blätter nur 2–6 mm breit, Blüten stark nach Vanille duftend, Lippe kürzer als die äusseren Perigonblätter, undeutlich 3teilig oder ganzrandig, Sporn höchstens so lang wie der Fruchtknoten 6–7. Lichte Föhrenwälder, Kalkgeröll, Moorwiesen, (kollin-)montan-subalpin(-alpin). A, J, ME, MZ. Ähnlich wie G. conopsea, aber nur 10–30 cm hoch, Blätter nur 2–6 mm breit, Blüten stark nach Vanille duftend, Lippe kürzer als die äusseren Perigonblätter, undeutlich 3teilig oder ganzrandig, Sporn höchstens so lang wie der Fruchtknoten 6–7. Lichte Föhrenwälder, Kalkgeröll, Moorwiesen, (kollin-)montan-subalpin(-alpin). A, J, ME, MZ.Morphology
Source: [
Ecology
Source: [
Flora Helvetica – Illustrierte Flora der Schweiz
Morphology
Name | Language | Country | |
---|---|---|---|
Manina profumata | Italian | CH |
|
Gymnadénie odorante | French | CH |
|
Wohlriechende Handwurz | German | CH |
|
Gimnadenia odurusa | Raeto-Romance | CH |
|